Wechsel vom ownCloud-Client zum sciebo-Nextcloud-Client
Erscheinungsbild
| Diese Anleitung gehört zum | |
|---|---|
| Service | sciebo - Die Hochschulcloud.NRW |
| Mehr Informationen | https://www.it-services.ruhr-uni-bochum.de/services/issi/sciebo.html.de |
Die Hochschulcloud sciebo wechselt ab dem 29. Mai 2025 auf den neuen Anbieter Nextcloud. Daher empfehlen wir am Desktop-PC den Umstieg auf einen neuen Client zur Synchronisation der Daten. Nachstehend finden Sie eine Kurzanleitung für alle Nutzer mit Administrationsrechten. Alle Schritte von oben nach unten durchzugehen führt zu einem reibungslosen Wechsel.
ownCloud vollständig entfernen
- Achten Sie darauf, dass eine etwaig laufende Synchronisation im bisher genutzten sciebo-ownCloud-Client zuvor abgeschlossen wurde.
- Öffnen Sie den bisher installierten sciebo-ownCloud-Client und klicken Sie auf "Benutzerkonto". Wählen Sie nun die Option "Entfernen" aus. Bestätigen Sie die Entfernung. Es gehen keine Daten verloren.
- Beenden Sie nun den sciebo-ownCloud-Client. Das geht entweder direkt in diesem Fenster oder über einen Linksklick auf das sciebo-Symbol in der Taskleiste.
- Deinstallieren Sie den bislang genutzten sciebo-Client von Ihrem System. Es wird ein Neustart verlangt, führen Sie diesen Neustart durch.
Daten sichern
WICHTIG: Betrachten Sie den bislang genutzten sciebo-Ordner auf Ihrer Festplatte (unter C:\Benutzer\IhrBenutzerName) als Backup und benennen Sie diesen um, z.B. in backup_sciebo.
Nextcloud installieren und einrichten
- Laden Sie sich den sciebo-Nextcloud-Client für Ihr Betriebssystem auf der folgenden Seite herunter: https://wwuit-sys.zivgitlabpages.uni-muenster.de/sciebo/docs/de/download/
- Führen Sie die Installation des Clients durch. Wenn ein System-Neustart verlangt wird, führen Sie diesen durch.
- Richten Sie den neuen Client ein, indem Sie zuerst die Ruhr-Universität Bochum auswählen. Über ein Browser-Fenster werden Sie nach einer Autorisierung mit Ihrer sciebo-Kennung gefragt werden. Wenn Sie nicht sicher sind, wie diese lautet, können Sie in der sciebo-Accountverwaltung nachsehen und von dort kopieren.
- Richten Sie die Synchronisierung nach Ihren Wünschen ein. Wählen Sie NICHT den bisher genutzen sciebo-Ordner auf Ihrer Festplatte aus. Gehen Sie zurück zu Schritt "Daten sichern" dieser Anleitung, wenn Sie diesen ausgewählt haben und eine Fehlermeldung erhalten.
- Schließen Sie den Einrichtungsassistenten ab und lassen Sie den PC an, bis die Synchronisation abgeschlossen ist. Trennen Sie das Gerät in der Zeit nicht vom Internet.
Weitere Unterstützung
Bei Fragen und Problemen können Sie sich an unseren Helpdesk wenden.