Zum Inhalt springen

Microsoft Office M365 (Windows): Unterschied zwischen den Versionen

Aus ITS-SD-Anleitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 49: Zeile 49:
| Öffnen Sie die Office-Applikation Word, indem Sie in der Suchleiste von Windows „Word“ eingeben. Klicken Sie auf die angezeigte App. || [[Datei:AnleitungM365 Anmeldung Bild1.png|400px|thumb|right|]]
| Öffnen Sie die Office-Applikation Word, indem Sie in der Suchleiste von Windows „Word“ eingeben. Klicken Sie auf die angezeigte App. || [[Datei:AnleitungM365 Anmeldung Bild1.png|400px|thumb|right|]]
|-
|-
| Wählen Sie in dem geöffneten Fenster die Option „Anmelden“. || [[Datei:AnleitungM365 Anmeldung Bild2.png|200px|thumb|right|Klicken um zu Vergrößern]]
| Wählen Sie in dem geöffneten Fenster die Option „Anmelden“. || [[Datei:AnleitungM365 Anmeldung Bild2.png|400px|thumb|right|]]
|-
|-
| Tragen Sie in das Feld „E-Mail, Telefon oder Skype“ Ihre RUB-E-Mail-Adresse ein. Geben Sie die '''vollständige E-Mail-Adresse mit der Endung @ruhr-uni-bochum.de''' ein. Die Angabe von @rub.de ist nicht möglich. Klicken Sie anschließden auf „Weiter". || [[Datei:AnleitungM365 Anmeldung Bild3.png|200px|thumb|right|Klicken um zu Vergrößern]]
| Tragen Sie in das Feld „E-Mail, Telefon oder Skype“ Ihre RUB-E-Mail-Adresse ein. Geben Sie die '''vollständige E-Mail-Adresse mit der Endung @ruhr-uni-bochum.de''' ein. Die Angabe von @rub.de ist nicht möglich. Klicken Sie anschließden auf „Weiter". || [[Datei:AnleitungM365 Anmeldung Bild3.png|400px|thumb|right|]]
|-
|-
| Sie werden auf den RUB-Identity-Provider innerhalb von Word weitergeleitet. Melden Sie sich mit Ihrer persönlichen RUB-LoginID und dem dazugehörigen Passwort an. || [[Datei:AnleitungM365 Anmeldung Bild4.png|200px|thumb|right|Klicken um zu Vergrößern]]
| Sie werden auf den RUB-Identity-Provider innerhalb von Word weitergeleitet. Melden Sie sich mit Ihrer persönlichen RUB-LoginID und dem dazugehörigen Passwort an. || [[Datei:AnleitungM365 Anmeldung Bild4.png|400px|thumb|right|]]
|-
|-
| Lesen Sie sich die Hinweise des Herstellers durch und klicken Sie im Anschluss auf „Schließen“. || [[Datei:AnleitungM365 Anmeldung Bild5.png|200px|thumb|right|Klicken um zu Vergrößern]]
| Lesen Sie sich die Hinweise des Herstellers durch und klicken Sie im Anschluss auf „Schließen“. || [[Datei:AnleitungM365 Anmeldung Bild5.png|400px|thumb|right|]]
|-
|-
| Wählen Sie einen Standarddateitypen aus, indem Sie das Auswahlkästchen „Office Open XML-Formate“ oder „OpenDocument-Formate“ anklicken. Bestätigen Sie mit „OK". || [[Datei:AnleitungM365 Anmeldung Bild6.png|200px|thumb|right|Klicken um zu Vergrößern]]
| Wählen Sie einen Standarddateitypen aus, indem Sie das Auswahlkästchen „Office Open XML-Formate“ oder „OpenDocument-Formate“ anklicken. Bestätigen Sie mit „OK". || [[Datei:AnleitungM365 Anmeldung Bild6.png|400px|thumb|right|]]
|}
|}



Version vom 21. Mai 2025, 14:20 Uhr

Infobox
Service Microsoft
Mehr Informationen Webseite IT.SERVICES

Diese Anleitung ist an Nutzende der Microsoft-Office-Lizenz M365 gerichtet. Sie erläutert die Schritte Registrierung für die Lizenz, Download und Installation der Software sowie die korrekte Anmeldung in den Produkten. Für eine erfolgreiche Nutzung der Lizenz sind alle drei Schritte durchzuführen.

Lizenzierung

  1. Geben Sie in der Adressleiste Ihres Browsers die folgende URL ein und drücken Sie anschließend "Enter": https://idm.ruhr-uni-bochum.de/rubiks/azure_freischaltung.startseite
  2. Geben Sie nun Ihre persönliche RUB-LoginID und das dazugehörigen Passwort ein und klicken Sie auf „Anmelden“.
  3. Sie werden auf die nächste Seite weitergeleitet. Lesen Sie sich die Hinweise zur Freischaltung für Office 365 durch und klicken Sie im Anschluss auf „Weiter“.
  4. Lesen Sie sich die Lizenzbedingungen sowie die Bestimmungen und Datenschutzhinweise der Ruhr-Universität Bochum sorgfältig durch. Sofern Sie diese gelesen haben und ihnen zustimmen, klicken Sie anschließend auf „Akzeptieren“.
  5. Die Lizenzierung war erfolgreich. Klicken Sie nun auf „Logout“ um sich abzumelden. HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass Sie bis zur Nutzung von Office 365 eine Stunde warten müssen.

Installation Office 365

Führen Sie die nachfolgenden Installation nur durch, wenn Office 365 noch nicht auf Ihrem Gerät installiert ist. Wie Sie sich anmelden können, wenn Office 365 bereits installiert ist, erfahren Sie im Abschnitt „Anmeldung“.

Geben Sie in der Adressleiste eines Browsers die URL office.com ein. Wählen Sie „Anmelden“.

Klicken um zu Vergrößern
Klicken um zu Vergrößern

Tragen Sie in das Feld „E-Mail, Telefon oder Skype“ Ihre RUB-E-Mail-Adresse ein. Schreiben Sie bitte die vollständige E-Mail- Adresse mit der Endung @ruhr-uni-bochum.de aus. Die Angabe von @rub.de ist nicht möglich. Klicken Sie anschließend auf „Weiter".

Klicken um zu Vergrößern
Klicken um zu Vergrößern

Tragen Sie in die Felder Ihre RUB-LoginID und das dazugehörige Passwort ein und klicken anschließend auf „Anmeldung".

Klicken um zu Vergrößern
Klicken um zu Vergrößern

Es folgt eine Seite mit mehreren aufgeführten Informationen. Diese werden an den Dienst weitergegeben, sobald Sie auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ klicken. Sie können eine Auswahl über die Gültigkeitsdauer der Entscheidung fällen.

Klicken um zu Vergrößern
Klicken um zu Vergrößern

Klicken Sie über die Schaltfläche „Apps installieren“ im Auswahlmenü auf „Microsoft-365-Apps“.

Klicken um zu Vergrößern
Klicken um zu Vergrößern

Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Installationsdatei OfficeSetup und wählen Sie im Auswahlmenü „Als Administrator ausführen". Sie werden ggf. danach gefragt, ob Sie zulassen möchten, dass durch das Programm Änderungen an Ihrem Gerät vorgenommen werden. Klicken Sie nach der Anmeldung mit Ihren Administratordaten auf „Ja“.

Klicken um zu Vergrößern
Klicken um zu Vergrößern

Warten Sie, bis der Fortschrittsbalken vollständig durchgelaufen und der Download- und Installationsvorgang vollständig abgeschlossen ist.

Klicken um zu Vergrößern
Klicken um zu Vergrößern

Klicken Sie auf „Schließen“, um den Vorgang zu beenden. Sie haben Office 365 nun erfolgreich installiert.

Klicken um zu Vergrößern
Klicken um zu Vergrößern

Anmeldung

Öffnen Sie die Office-Applikation Word, indem Sie in der Suchleiste von Windows „Word“ eingeben. Klicken Sie auf die angezeigte App.
Wählen Sie in dem geöffneten Fenster die Option „Anmelden“.
Tragen Sie in das Feld „E-Mail, Telefon oder Skype“ Ihre RUB-E-Mail-Adresse ein. Geben Sie die vollständige E-Mail-Adresse mit der Endung @ruhr-uni-bochum.de ein. Die Angabe von @rub.de ist nicht möglich. Klicken Sie anschließden auf „Weiter".
Sie werden auf den RUB-Identity-Provider innerhalb von Word weitergeleitet. Melden Sie sich mit Ihrer persönlichen RUB-LoginID und dem dazugehörigen Passwort an.
Lesen Sie sich die Hinweise des Herstellers durch und klicken Sie im Anschluss auf „Schließen“.
Wählen Sie einen Standarddateitypen aus, indem Sie das Auswahlkästchen „Office Open XML-Formate“ oder „OpenDocument-Formate“ anklicken. Bestätigen Sie mit „OK".

Hinweis

Aus Datenschutzgründen stehen die Online-Dienste wie beispielsweise OneDrive, SharePoint Online oder Teams nicht zur Verfügung. OneNote kann lokal genutzt werden, bei iPads können jedoch standardmäßig keine neuen Notizbücher erstellt werden, da zwingend ein OneDrive benötigt wird. Vorhandene Notizbücher können geöffnet und bearbeitet werden. Die Office-Applikationen im Browser können nicht genutzt werden. Aus Datenschutzgründen ist die Outlook-App für Android und iOS auf unserem Exchange-Server gesperrt. Bitte weichen Sie auf alternative Apps aus.

Weitere Unterstützung

Bei Fragen und Problemen können Sie sich an unseren Helpdesk wenden.